Direkt zum Inhalt

Der Unternehmer & Aktivist bei "Aufbruch Österreich" über die Bedeutung des Dialogs für die Beilegung von kriegerischen Auseinandersetzungen. Die geopolitische Situation erfordert das achtsame Zuhören und Erfassen aller Perspektiven um eine sachliche Grundlage für die Lösung von Konflikten schaffen. 

Peter Weish, Veteran der Friedens- und Umweltbewegung, erklärt, warum wir uns gegen den NATO-Raketenkomplex und Sky Shield wehren müssen.

Am 27./28. Oktober 2023 wird in Rom eine internationale Friedenskonferenz für den Rückzug der Nato stattfinden: "Den Dritten Weltkreig verhindern - für einen echten, einen gerechten Frieden", so der Titel. 

Hier die offizielle Website der Konferenz: https://internationalpeaceconference.info 

Willi Langthaler, einer der Initatoren und Teil des Organisationskomitees, erklärt die Ziele.

Die Sozialarbeiterin und Unternehmerin Karin Plischek ermahnt uns in unserem Dasein als schöpferische und mündige Wesen und erinnert an das Zitat von Gandhi "Be the change you want to see on earth!"

Willi Langthaler, "Selbstbestimmtes Österreich" und "Soziales Bündnis für Frieden und Neutralität", erklärt warum Sky Shield und nicht nur in die NATO führen, sondern uns auch zum Teil der nuklearen Bedrohung Russlands durch die USA machen würde. Genau dieses (atomare) Vorrücken des Westens gegen Russlands ist wiederum einer der Gründe des Ukraine-Krieg, dessen man sich retrokativ mitschudlig machen würde.

Heini Staudinger, ehemaliger Präsidentschaftskandidat aus Schrems im Waldviertel, wendet sich gegen Sky Shield

Franz Sölkner gehört der Steirischen Friedensplattform an und ist Palästina-Aktivist. Zuvor widmete er sich der Kommunalpolitik als grüner Gemeiderat in Thal bei Graz. Wir sprachen mit ihm anlässlich des Seminars von Selbstbestimmtes Österreich in Schrems im Waldviertel.

Daniel Kirpicsenko ist Handwerker, engagiert sich beim Friedensbündnis ABFANG und ist Mitglied von ATTAC.

"Wir geben dem Frieden ein Gesicht" ist ein Projekt von Kerstin Bartel, Wolfgang Berger und Bernd Mullet. Es soll Stimmen für den Frieden von Menschen wie Du und ich einfangen und verbreiten.

Hier die Ankündigung für die sommerliche Vorstellung am Wiener Donaukanal. Sowie ein Clip dafür.

Und hier ein Bericht von der Premiere. Ruth Tschernes Beitrag konnte bereits am Donaukanal gezeigt werden.